Datenschutz

Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner Daten. Um dich in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir dich, die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.

 

Persönliche Daten

Persönliche Daten, die du auf dieser Website elektronisch übermittelst, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönliche Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus, solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.

Im Zuge der Registrierung und des Einreichens deines Manuskripts auf unserer Plattform stellst du uns personenbezogene Daten zur Verfügung – zum Beispiel deinen Vor- und Zunamen, dein Pseudonym und deine E-Mail-Adresse. Weiters stellst du uns Daten zu deinem Buchprojekt zur Verfügung, wie Titel oder Arbeitsname, eine Buchbeschreibung, einen Klappentext sowie dein Manuskript. Die angegebenen Informationen werden von uns gespeichert, um den von dir beauftragten bzw. bestellten Service bereitzustellen. Wenn du die verpflichtenden Angaben, die für den Einreichprozess erforderlich sind, nicht machen möchtest, ist eine Registrierung bzw. das Einreichen deines Buches auf PitchMyBook nicht möglich.

Um dein Autorenprofil und Buch bzw. Online-Exposé in deinem Dashboard anzulegen bzw. zu befüllen, stellst du uns weitere Informationen über dich und dein Manuskript zur Verfügung, wie zum Beispiel Informationen zur Mitwirkungsbereitschaft hinsichtlich einer Buchveröffentlichung in einem Verlag, deinen Wohnort sowie Daten und Details dein Manuskript betreffend, damit wir den von dir bestellten Dienst bereitstellen können. Deine Angaben sind nicht öffentlich zugänglich, sondern können ausschließlich von auf PitchMyBook registrierten Verlagen und Literaturagenten eingesehen werden. PitchMyBook verwertet deine Angaben ausschließlich für den genannten Zweck auf der Plattform und erwirbt keinerlei Rechte an deinem Manuskript. Wenn du die erforderlichen Angaben nicht machen möchtest, ist die Nutzung des Services „Buch pitchen“ nicht möglich.

 

Formulare

Wenn Website-Besucher Kommentare oder Formulareinträge hinterlassen, werden die eingegebenen Daten und ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit, falls jemand widerrechtliche Inhalte verfasst (Beleidigungen, links- oder rechtsextreme Propaganda, Hasspostings usw.). In diesem Fall sind wir an der Identität des Verfassers interessiert.

Die E-Mail-Adresse, Telefonnummer und sonstige Kontaktdaten, die du über unser Kontaktformular hinterlässt, verwenden wir ausschließlich dafür, um auf deine Kontaktanfrage zu antworten. Deine Kontaktanfrage ist eine eindeutige Willensbekundung, um von uns über unsere Leistungen informiert zu werden.

 

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es unserer Website ermöglichen, auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während die Website besucht wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu eruieren sowie unsere Angebote für dich komfortabel und effizient zu gestalten. Wir verwenden einerseits Session-Cookies, die ausschließlich für die Dauer deiner Nutzung unserer Website zwischengespeichert werden und zum anderen permanente Cookies, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Website zugreifen.

Der Zweck des Einsatzes dieser Cookies besteht darin, eine optimale Benutzerführung anbieten zu können sowie Besucher wiederzuerkennen und bei wiederholter Nutzung eine möglichst attraktive Website und interessante Inhalte bieten zu können. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikations-Nummer. Name, IP-Adresse usw. werden nicht gespeichert. Eine Einzelprofilbildung über dein Nutzungsverhalten findet nicht statt. Eine Nutzung unseres Services ist auch ohne Cookies möglich. Du kannst in deinem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder den Webbrowser (Chrome, Edge, Firefox …) so einstellen, dass er dich benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Du kannst Cookies auch jederzeit von der Festplatte deines Computers löschen. Bitte beachte, dass du in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen musst.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

 

Zahlungsdienste

Um eine möglichst reibungslose, komfortable und sichere Zahlungsabwicklung auf unserer Website zu gewährleisten, binden wir Zahlungsdienste von Drittunternehmen ein. Wenn du einen Kauf auf PitchMyBook tätigst, werden deine Zahlungsdaten, wie zum Beispiel dein Name, der Betrag, Kreditkartennummer, Kontonummer, vom Zahlungsdienstleister zum Zweck der Abwicklung deiner Zahlung verarbeitet. Für diese Transaktionen gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

Wir verwenden die Zahlungsdienstleister stripe sowie PayPal. stripe und PayPal verarbeiten personenbezogene Daten, abhängig von der gewählten Zahlungsmethode, um die Korrektheit der Zahlung zu prüfen und diese durchzuführen. Weitere Informationen dazu, welche Daten von stripe erhoben und wie diese verarbeitet werden, findest du in der Datenschutzerklärung von stripe (https://stripe.com/at/privacy). Weitere Informationen dazu, welche Daten von PayPal erhoben und wie diese verarbeitet werden, findest du in der Datenschutzerklärung von PayPal (https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/privacy-full).

 

Google Tag Manager

Auf unserer Website kommt das von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) zur Verfügung gestellte Tool „Google Tag Manager“ zum Einsatz. Der Google Tag Manager hilft uns dabei, das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen. Der Google Tag Manager implementiert die für uns relevanten Tags, erfasst keine personenbezogenen Daten, setzt dabei keinen Cookie, sondern steht technisch betrachtet als cookielose Domain zur Verfügung. Der Google Tag Manager hat keinen Zugriff auf die erfassten Daten, er erhebt diese lediglich und leitet sie an unsere Analyse-Tools weiter. Das Website-Tool verwaltet die implementierten Tags, die über eine Benutzeroberfläche zentral gesteuert werden können. Die Datenschutzerklärung von Google stellt ergänzende Informationen über den Google Tag Manager bereit: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html

 

Auskunft, Berichtigung sowie Löschung von Daten

Du erhältst auf Antrag jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu deiner Person sowie zur Herkunft, zu dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Außerdem hast du das Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung deiner Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt bzw. verarbeitet werden müssen. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wende dich bitte an die im Impressum genannte Adresse.

To top