Nutzervereinbarung verstecken
Nutzervereinbarung Autoren
Nutzervereinbarung Verlage
Nutzervereinbarung (Autoren)
1. Vorbemerkungen
Die Nutzervereinbarung (in weiterer Folge auch als NV bezeichnet) gilt für alle Leistungen und den gesamten Geschäftsverkehr zwischen dem Auftraggeber (Autor) und PitchMyBook (in weiterer Folge auch als Auftragnehmer oder Plattform bezeichnet).
Der Auftraggeber erkennt mit dem Einreichen eines Manuskripts sowie der Erteilung des Auftrages – per Bestellung auf der Website (Warenkorb, Kasse) – bzw. Abschluss einer Jahresmitgliedschaft diese NV und die Datenschutzrichtline an. Die NV des Auftragnehmers hat Vorrang gegenüber allfälligen AGB des Auftraggebers. Allfällige Individualvereinbarungen gehen diesen NV vor.
Allein aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser NV auf die gleichzeitige Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
2. Einführung
PitchMyBook ist eine Plattform für Autoren und Verlage. Das Portal ermöglicht es Autoren, ein Buchmanuskript einzureichen sowie zu veröffentlichen („Buch-Pitch“), das von auf der Plattform registrierten und durch den Auftragnehmer freigeschalteten Verlagen und Literaturagenten eingesehen werden kann (in weiterer Folge werden „Verlage und Literaturagenten“ nur noch als „Verlage“ bezeichnet). Verlage haben die Möglichkeit, Autoren über die Plattform zu kontaktieren und ihnen eine Zusammenarbeit anzubieten. PitchMyBook ermöglicht lediglich den Initialkontakt ausgehend vom Verlag, jede weitere Kommunikation zwischen Autor und Verlag erfolgt außerhalb der Plattform (z. B. per E-Mail oder Telefon).
Der gesamte Einreichprozess ist für Auftraggeber kostenlos. Die Prüfung der eingereichten Unterlagen ist ebenfalls kostenlos und unverbindlich. Wenn der Auftragnehmer von der Qualität der Bewerbung/des Manuskripts überzeugt ist, erhält der Auftraggeber die Möglichkeit, ein kostenloses Autorenprofil einzurichten sowie eine kostenpflichtige Jahresmitgliedschaft abzuschließen, um sein Buch auf dem Portal zu veröffentlichen. Weiters stehen optional kostenpflichtige Zusatzleistungen zur Verfügung, um die Präsentation des Buch-Pitches zu optimieren.
Der Zugang zum internen Bereich der Website (Plattform) ist für Autoren und Verlage nur mit gültigen Zugangsdaten möglich.
3. Bewerbung/Manuskript einreichen und Mitgliedschaft
Um den Service von PitchMyBook nutzen zu können, müssen Auftraggeber sich mit ihrem Manuskript bewerben bzw. ihr Manuskript einreichen. Das Einreichen des Manuskripts ist kostenlos und unverbindlich. Mit einem Klick auf den Button „Manuskript einreichen“ gelangt man zum Einreichformular. Um sein Manuskript bzw. seine Bewerbung einzureichen, ist es erforderlich, alle Formularfelder auszufüllen und anschließend auf „Manuskript einreichen“ zu klicken. Mit dem Einreichen wird vom System bereits ein Account erstellt, auf den der Autor jedoch erst nach positiver Prüfung durch den Auftragnehmer zugreifen kann.
Der Auftragnehmer prüft eingehende Manuskripte und informiert den Auftraggeber über die im Einreichprozess angegebene E-Mail-Adresse über eine Zu- oder Absage.
Im Falle einer Zusage erhält der Auftraggeber die Möglichkeit, ein kostenloses Autorenprofil zu erstellen. Hierfür muss der Auftraggeber auf den Link in der Willkommens-E-Mail klicken und ein Passwort vergeben. Im Autorenprofil können eine Autorenvita, ein Profilbild und weitere Angaben z. B. zur Mitwirkungsbereitschaft im Falle einer Zusammenarbeit mit einem Verlag eingetragen werden. Bis zu diesem Zeitpunkt ist die Nutzung von PitchMyBook dauerhaft kostenlos.
Möchte der Auftraggeber die Chance wahrnehmen, sein zuvor eingereichtes Manuskript auf der Plattform zu präsentieren, muss ein rechtlich verbindlicher Vertrag über eine kostenpflichtige Mitgliedschaft mit „PitchMyBook, Magda Werderits, BA“ geschlossen werden. Die Höhe der Kosten sind im Abschnitt 7 dieser NV nachzulesen. Der Vertrag wird bindend, indem der Auftraggeber auf der Kasse-Seite der Plattform seine Rechnungsdaten angibt, die gewünschte Zahlweise wählt und auf den „Kostenpflichtig bestellen“-Button klickt.
Nach Abschluss des Kaufes bzw. des Vertrags über die Jahresmitgliedschaft erhält der Auftraggeber sofort die Möglichkeit, das von ihm eingereichte Manuskript anzulegen und zu veröffentlichen. Der Auftraggeber ist ausdrücklich nur dazu berechtigt, das von ihm eingereichte und durch den Auftragnehmer genehmigte Manuskript für die Einrichtung und Präsentation des Buch-Pitches zu verwenden. Nach dem Kauf erhält der Auftraggeber eine E-Mail mit der Zusammenfassung seiner Bestellung. Weiters kann der Auftraggeber Daten zu Bestellungen und zur Mitgliedschaft jederzeit in den Konto-Einstellungen seines Autorenprofils einsehen. Die Mitgliedschaft kann ebenfalls ohne Angabe von Gründen jederzeit zum Ende der jährlichen Laufzeit storniert werden. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat. Im Falle einer Kündigung, wird der Buch-Pitch nach Ablauf der bezahlten Periode deaktiviert. Wird die Mitgliedschaft nicht gekündigt, verlängert sie sich jeweils um ein weiteres Jahr.
Nach dem Kauf der Mitgliedschaft stehen dem Auftraggeber im Autorenprofil weitere kostenpflichtige Leistungen zur Verfügung, die er optional hinzubuchen kann, um die Sichtbarkeit seines Buch-Pitches auf der Plattform zu erhöhen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, bis zu zehn Buch-Pitches je Autorenprofil kostenpflichtig zu buchen.
Im Falle einer Absage hat der Auftraggeber die Möglichkeit, kostenpflichtig eine Individualbegründung zu beauftragen. Bei Inanspruchnahme dieser Leistung prüft der Auftragnehmer die Manuskript-Bewerbung erneut und erstellt ein Gutachten, das die Absage begründet und Tipps für das Verbessern des Textes enthält. Der Einreichprozess endet, wenn der Auftraggeber eine Absage erhält, ungeachtet dessen, ob er die Leistung der individuellen Begründung beansprucht. Ein erneutes Einreichen eines Manuskripts ist jederzeit möglich.
4. Kontaktaufnahme
Der Auftraggeber ermächtigt den Auftragnehmer, ihn im Zusammenhang mit den Leistungen von PitchMyBook per E-Mail, Telefon oder postalisch zu informieren.
Der Auftraggeber stimmt weiters zu, dass Verlage seine(n) veröffentlichte(n) Buch-Pitch(es) einsehen und den Auftraggeber über das auf der Plattform enthaltene Kontaktformular direkt per E-Mail kontaktieren können.
5. Voraussetzungen für die Nutzung von PitchMyBook
Die Website unter www.pitchmybook.de ist für alle Personen frei zugänglich, ebenso die Leistungen des Portals. Für die Einreichung des Manuskripts, den Abschluss einer Jahresmitgliedschaft oder den Kauf von Zusatzleistungen durch eine minderjährige oder nicht geschäftsfähige Person ist die Vertretung durch einen gesetzlichen Vertreter erforderlich. Mit dem Einreichen des Manuskripts bzw. mit der Bewerbung erklärt der Auftraggeber, dass er geschäftsfähig und volljährig ist, bzw. dass ein gesetzlicher Vertreter im Namen des Auftraggebers handeln darf. Der Auftraggeber verpflichtet sich dazu, ausschließlich das von ihm eingereichte und durch den Auftragnehmer genehmigte Manuskript für die Einrichtung und Präsentation des Buch-Pitches heranzuziehen. Des Weiteren erklärt der Auftraggeber, dass seine Angaben wahrheitsgemäß sind und er alle Rechte am eingereichten bzw. veröffentlichen Manuskript besitzt. Der Auftraggeber sichert dem Auftragnehmer außerdem zu, dass er mit sämtlichen Angaben, die im Autorenprofil und im Buch-Pitch getätigt werden, die ausschließliche Absicht verfolgt, sich und sein Manuskript bestmöglich zu präsentieren und der Plattform keinen wie auch immer gearteten Schaden zuzufügen.
Je Auftraggeber bzw. je Autor darf nur ein Autorenprofil erstellt werden. Es ist allerdings gestattet, mehr als ein Manuskript einzureichen. Nach dem Veröffentlichen des ersten Buch-Pitches gewährt der Auftragnehmer dem Auftraggeber die Möglichkeit, für bis zu zehn weitere Buch-Pitch-Slots Jahresmitgliedschaften zu erwerben, die direkt im Autorenprofil kostenpflichtig gebucht und nicht vorab eingereicht werden müssen. Für zusätzlich veröffentlichte und vom Auftragnehmer ungeprüfte Manuskripte gilt, dass diese den gleichen Qualitätsstandards entsprechen müssen, wie sie das erste eingereichte Manuskript aufweist. Im Zweifel ist der Auftraggeber dazu angehalten, beim Auftragnehmer nachzufragen und eine schriftliche Zusage per E-Mail einzuholen.
Weicht das auf der Plattform veröffentlichte Online-Exposé stark vom eingereichten Manuskript ab oder ist die Qualität eines weiteren Buch-Pitches mangelhaft, wird der Auftragnehmer dem Auftraggeber eine Frist von 3 Werktagen setzen, um den Eintrag anzupassen. Erfolgt diese Anpassung nicht, ist der Auftragnehmer berechtigt, den Buch-Pitch so lange zu deaktivieren, bis der Auftraggeber seinen Pflichten nachgekommen ist. Der gekaufte Buch-Pitch-Slot steht weiterhin zur Verfügung und kann mit Inhalten befüllt und veröffentlicht werden.
6. Rechte an Inhalten
Der Auftraggeber behält stets alle Rechte an den auf PitchMyBook eingestellten Inhalten (Manuskript, Texte, Bilder etc.). Der Auftraggeber erteilt dem Auftragnehmer die Erlaubnis, dass alle bereitgestellten Inhalte auf der Plattform veröffentlicht und von registrierten Verlagen eingesehen werden können. Auftraggeber (Autoren) sind technisch nicht dazu in der Lage, die Online-Exposés bzw. Buch-Pitches eines anderen Auftraggebers einzusehen. Sämtliche Daten sind grundsätzlich nur für den Auftragnehmer und eingeloggte Verlage zugänglich und werden nicht öffentlich gemacht. Die Nutzungsbewilligung für den Auftragnehmer an den Inhalten im Autorenprofil erlischt mit dem Löschen des Kontos; die Nutzungsbewilligung an den Inhalten im Buch-Pitch / in den Buch-Pitches erlischt mit dem Kündigen der jeweiligen Jahresmitgliedschaft eines Buch-Pitches bzw. spätestens nach Ablauf der bezahlten Periode. Für alle übrigen Daten gilt, dass diese vom Auftragnehmer aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt bzw. verarbeitet werden müssen.
Dem Auftraggeber ist es nicht gestattet, die ihm auf der Plattform zur Verfügung gestellten Inhalte (Informationen, Grafiken, Designs, Texte etc.) weiterzuverwenden oder öffentlich zugänglich zu machen (beispielsweise mittels Screenshot des Autorenprofils oder von Leistungen). Des Weiteren es ist dem Auftraggeber nicht gestattet, Aktionen zu setzen, die sich negativ auf den Betrieb der Plattform oder die Reputation von PitchMyBook auswirken können. Weiters ist das Ausdrucken etwaiger Inhalte untersagt – mit Ausnahme des PDF-Exposés, das über die Plattform für genau diesen Zweck von Auftraggebern als auch Verlagen generiert werden kann.
Der Auftraggeber versichert, dass sämtliche Angaben nach bestem Wissen und Gewissen wahrheitsgemäß sind, er die Rechte an den angegebenen (Manuskript-)Daten hat und die Inhalte nicht gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Zugangsdaten zur Plattform sind vom Auftraggeber sicher zu verwahren und das Passwort muss derart gewählt sein, dass es hinsichtlich Komplexität nicht ohne Weiteres von Mensch oder Maschinen erraten werden kann. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die Nutzung von PitchMyBook einzuschränken, das Autorenprofil sowie eingerichtete/veröffentlichte Buch-Pitches zu deaktivieren oder zu löschen, wenn es begründete Anhaltspunkte dafür gibt, dass der Auftraggeber gegen Bestimmungen in dieser NV verstößt. Der Aufraggeber wird hinsichtlich Regelverstößen vom Auftragnehmer rechtzeitig per E-Mail in Kenntnis gesetzt und aufgefordert, diese innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben. Im Falle einer Löschung des Nutzerkontos oder dauerhaften Deaktivierung des/der Buch-Pitches durch den Auftragnehmer, die aufgrund des Nichteinhaltens dieser NV resultiert, werden bereits bezahlte Beträge nicht rückerstattet.
7. Leistungserbringung und Kosten/Vertragsdauer
PitchMyBook ist eine Vernetzungsplattform, auf der Auftraggeber (Autoren) ihr(e) Manuskript(e) in Form eines Online-Exposés im geschützten Mitgliederbereich des Portals für registrierte Verlage veröffentlichen können. Verlage können sich in einer übersichtlichen Liste sämtliche online gestellten Buch-Pitches ansehen, Auftraggeber (Autoren) bei Interesse direkt über ein Kontaktformular kontaktieren und eine Geschäftsbeziehung eingehen. PitchMyBook kann ausdrücklich nicht für das Zustandekommen eines Kontakts oder eines Verlagsvertrags oder eine wie auch immer geartete Zusammenarbeit mit einem Verlag garantieren. Ob ein Buch-Pitch die positive Aufmerksamkeit von Verlagen weckt, ist von vielen Faktoren abhängig (Schreibtalent, Stil, Genre, Autorenprofil, Nachfrage, Relevanz etc.) PitchMyBook ist keine Vermittlungsagentur (und erhält folglich auch keine Provision von Verlagen), sondern stellt Autoren die Plattform zur Verfügung, damit diese sich und ihr Manuskript den vom Auftragnehmer ausgewählten und genehmigten Verlagen präsentieren können. Eine wie auch immer geartete Geschäftsbeziehung kommt nur zwischen Autoren und Verlagen zustande.
Die Jahresmitgliedschaft bei PitchMyBook ist kostenpflichtig und kostet 95,– Euro inklusive 20 % Umsatzsteuer. Eine Jahresmitgliedschaft beinhaltet folgende Leistungen:
- Anlegen eines Online-Exposés (Buch-Pitch) mit folgenden Inhalten:
- Titel
- Untertitel
- Genre
- Cover (eigenes Cover hochladen oder aus von PitchMyBook zur Verfügung gestellten eines auswählen)
- Umfang des Manuskripts
- Aktueller Status (im Schreibprozess, fertiggestellt, …)
- Zielgruppe
- Erzählperspektive
- Besonders Merkmale des Manuskripts
- Zeitraum der Handlung
- Schauplatz
- Kurztext
- Klappentext
- Inhaltsangabe
- Figurenbeschreibung
- Leseprobe
- Motivationsschreiben
- Verlage können dem Autor mittels Kontaktformular direkt eine Nachricht senden, die per E-Mail an den Autor gesendet wird.
- Verlage können sowohl das Online-Exposé ansehen als auch mit einem Klick ein PDF-Exposé generieren.
- Der Autor kann seine Social-Media-Profile angeben (Facebook, Instagram, Twitter, TikTok, Youtube)
- Der Autor kann ein Autorenfoto hochladen.
- Der Autor kann für Verlage relevante Angaben zur Mitwirkungsbereitschaft machen (Interview-, Reisebereitschaft etc.).
- Der Autor kann Angaben im Exposé und im Autorenprofil jederzeit ändern.
- Der Autor kann seine Mitgliedschaft jederzeit und ohne Angabe von Gründen zum Ende der jährlichen Laufzeit in den Konto-Einstellungen kündigen.
- Der Autor kann sein Autorenprofil und seine Buch-Pitches jederzeit löschen (Hinweis: Aktive Abonnements werden durch das Löschen eines Kontos NICHT automatisch gekündigt).
- Der Autor kann jederzeit getätigte Bestellungen und aktive/gekündigte Abonnements einsehen und Rechnungen herunterladen.
- Der Autor kann sich jederzeit an den PitchMyBook-Support wenden.
Um ein Online-Exposé (einen Buch-Pitch) zu erstellen und auf PitchMyBook zu veröffentlichen, ist der Abschluss einer kostenpflichtigen Jahresmitgliedschaft erforderlich. Die Jahresmitgliedschaft verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate, sofern diese nicht 1 Monat vor Ablauf gekündigt wird. Die Jahresmitgliedschaft kann vom Auftraggeber (Autor) ohne Angabe von Gründen in den Konto-Einstellungen gekündigt werden. Alternativ kann der Auftraggeber eine E-Mail an hallo@pitchmybook.at senden und die Kündigung aussprechen. Im Falle einer Kündigung bleibt der jeweilige Buch-Pitch(-Slot) bis ans Ende der bezahlten Laufzeit aktiv und wird anschließend vom System deaktiviert. Sämtliche zu diesem Zeitpunkt aktiven Zusatzleistungen verfallen; Zusatzleistungen, die nicht auf eine Laufzeit beschränkt sind, bleiben gespeichert und können bei Reaktivierung der Mitgliedschaft weiterhin genutzt werden. Der Auftraggeber hat nach dem Klick auf „Kündigen“ bis 1 Woche vor Ablauf der Laufzeit die Möglichkeit, die Kündigung in seinem Kundenkonto zu widerrufen.
Der Auftraggeber hat jederzeit die Möglichkeit, sein Konto in den Konto-Einstellungen zu löschen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Falle einer Löschung des Kontos alle Daten und Inhalte von der Plattform entfernt werden und nicht mehr aufrufbar/nutzbar sind. Ebenfalls wird darauf hingewiesen, dass getätigte Käufe nicht zurückerstattet werden und aktive Abonnements (z. B. Jahresmitgliedschaft) nicht automatisch gekündigt werden. Um ein Abonnement zu kündigen, ist vor der Kontolöschung die Kündigung in den Konto-Einstellungen vorzunehmen. Der Auftraggeber hat auch nach einer Kontolöschung die Möglichkeit, sich per E-Mail an den Auftragnehmer zu wenden und die Kündigung etwaiger aufrechter Abonnements zu verlangen. Jahresmitgliedschaft und Abonnements für weitere Buch-Pitches verlängern sich jeweils um weitere 12 Monate, sofern diese nicht 1 Monat vor Ablauf gekündigt werden.
Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die Plattform jederzeit aufgrund von Wartungsarbeiten oder sonstiger triftiger Umstände zu deaktivieren und den Service für eine zumutbare Zeitdauer auszusetzen. Der Auftragnehmer ist ebenfalls bestrebt, etwaige technisch bedingte Ausfallzeiten der Website und aller Leistungen bestmöglich einzuschränken, kann hierfür jedoch nicht garantieren. Im Falle eines technisch bedingten Ausfalls (z. B. Serverprobleme) ist der Auftragnehmer bemüht, die Leistung schnellstmöglich wieder online zu bringen. Aus Ausfallzeiten resultiert in keinem Fall ein Anspruch auf Minderung der Kosten.
8. Zusatzleistungen
Der Auftraggeber hat die Möglichkeit, mittels kostenpflichtiger Zusatzleistungen die Sichtbarkeit eines Buch-Pitches auf der Plattform zu erhöhen. Zur Verfügung stehende Zusatzleistungen stehen ab dem Abschluss einer Jahresmitgliedschaft bzw. ab dem Kauf des ersten Buch-Pitches zur Verfügung und beziehen sich jeweils auf ein Buchprojekt. Hat der Auftraggeber mehrere Buch-Pitches erworben, kann er wählen, für welche(s) Buchprojekt(e) eine Zusatzleistung erworben werden soll.
Folgende Zusatzleistungen stehen zur Verfügung:
- Expertencheck (149,– Euro, Einmalzahlung)
- Buch-Empfehlung (89,– Euro, Einmalzahlung)
- weiteres Buch pitchen (29,– Euro/jährlich)
- Pitch hervorheben (19,– Euro, Einmalzahlung, aktiv für 1 Monat)
- Pitch vorreihen (29,– Euro, Einmalzahlung, aktiv für 1 Monat)
- Plakette „Erfahrener Autor“ (19,– Euro, Einmalzahlung)
- Plakette „Manuskript professionell korrigiert“ (19,– Euro, Einmalzahlung)
- Plakette „Manuskript professionell lektoriert“ (19,– Euro, Einmalzahlung)
- Lektorat (über Partnerunternehmen Buchfein www.buchfein.at)
- Korrektorat (über Partnerunternehmen Buchfein www.buchfein.at)
9. Bezahlung/Zahlungsverzug
Die Auftragssumme ist beim Absenden der Bestellung/des Auftrags über das Bestellformular mittels der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten auf der Website im Voraus zu bezahlen. Nach dem Vertragsabschluss/Kauf steht die erworbene Leistung sofort zur Verfügung. Der Auftraggeber kann getätigte Bestellungen jederzeit in seinem Konto einsehen und erhält zusätzlich eine Bestellzusammenfassung per E-Mail. Der Auftraggeber stimmt zu, dass Rechnungen ausschließlich elektronisch in seinem Kundenkonto zum Download verfügbar sind und nicht per Post oder E-Mail versendet werden. Gerät der Auftraggeber in Zahlungsverzug, so kommt er seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nach und es kann ein Inkassoinstitut zur Forderungsbetreibung beauftragt werden. Alle auf der Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive 20 % Umsatzsteuer.
10. Bewertung
Der Auftraggeber hat im eingeloggten Zustand die Möglichkeit, über ein Bewertungsformular eine Bewertung abzugeben. Der Auftraggeber stimmt zu, dass seine Bewertung vom Auftragnehmer auf der Website und zu anderen Werbezwecken verwendet werden darf. Weiters kann der Auftraggeber dem Auftragnehmer die Zustimmung zur Verwendung des Autoren- bzw. Profilfotos in Zusammenhang mit der Bewertung erteilen.
11. Haftungsbeschränkung und -ausschluss
Der Auftragnehmer haftet lediglich bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit und im Fall einer rechtmäßigen Haftbarkeit nur bis zu Höhe des jeweiligen Auftragswertes. Allfällige Personenschäden sind aufgrund des gegenständlichen Auftragsgegenstandes nicht vorstellbar. Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden besteht nicht. Schadensersatzansprüche des Auftraggebers gegenüber dem Auftragnehmer sind ausgeschlossen.
Für die rechtliche Zulässigkeit der Inhalte ist der Auftraggeber verantwortlich. Das Risiko der elektronischen Übermittlung von Daten und Dateien trägt der Auftraggeber. Für den Fall, dass unbefugte Dritte sich auf elektronischem Wege Zugriff auf die übermittelten Daten und Dateien verschaffen, ist der Auftragnehmer nicht zur Rechenschaft zu ziehen. Der Auftragnehmer haftet nicht für Daten des Auftraggebers, die sich Dritte durch widerrechtliche Handlungen angeeignet haben, oder für Schäden, die durch widerrechtliche Aneignung entstehen können.
PitchMyBook haftet in keinem Fall für Daten und Angaben, die von Auftraggebern (Autoren) auf der Plattform bereitgestellt werden bzw. auf der Website erreichbar sind. Individuelle Inhalte der Autoren werden von PitchMyBook nicht überprüft. Wird ein Nutzer auf einen Verstoß gegen diese Nutzervereinbarung aufmerksam (z. B. im Falle von Inhalten, die gegen die guten Sitten verstoßen), ist dieser verpflichtet, die Plattformbetreiber ehestmöglich per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website darüber zu informieren. PitchMyBook haftet weiters nicht für Inhalte und Daten, die zwischen Nutzern (Autoren, Verlage) der Plattform ausgetauscht werden.
PitchMyBook ist nicht für das Zustandekommen und die Inhalte der Kommunikation zwischen den Nutzern der Plattform verantwortlich. Der Auftragnehmer haftet nicht für Probleme oder Verstöße gegen etwaige Vereinbarungen oder entgangene Gewinne, die zwischen Autoren und Verlagen auftreten können. PitchMyBook ermöglicht Verlagen lediglich den Erstkontakt mit einem Autor. Jegliche Kommunikation findet außerhalb der Plattform auf den von den Nutzern der Plattform gewählten Kommunikationswegen statt (z. B. E-Mail oder Telefon).
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
12. Widerrufsrecht
Das gesetzliche Rücktritts- bzw. Widerrufsrecht besteht für Verbraucher (Konsumenten) bei entgeltlichen Vertragsabschlüssen mit einem Unternehmer nach Maßgabe der nachstehenden Widerrufsbelehrung.
Der Auftraggeber hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Auftraggeber oder ein von diesem benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie nachstehende Daten angeben
Vorname Nachname/Firma
Anschrift
PLZ/Ort
Tel.
Fax
E-Mail
und den Auftragnehmer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Alternativ können Sie hier ein Muster-Widerrufsformular downloaden.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ausschluss des Rücktrittsrechts/Widerrufsrechts:
Der Verbraucher hat gemäß § 18 FAGG kein Rücktrittsrecht/Widerrufsrecht bei Fernabsatz- oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen über
- Waren oder Dienstleistungen (Korrektorat, Lektorat), die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Im Falle eines Widerrufs sind die bis dahin erbrachten (Teil-)Leistungen in voller Höhe zu bezahlen.
- Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden
- Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
- die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer – mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers, verbunden mit dessen Kenntnisnahme vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vorzeitigem Beginn mit der Vertragserfüllung, und nach Zurverfügungstellung einer Ausfertigung oder Bestätigung nach § 5 Abs 2 oder § 7 Abs 3 – noch vor Ablauf der Rücktritts-/Widerrufsfrist mit der Lieferung begonnen hat.
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser NV ganz oder teilweise unwirksam sein oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen unwirksam werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser NV unverändert wirksam. Die Parteien verpflichten sich, anstelle einer unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende, wirksame Regelung zu finden.
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Erfüllungsort für alle Vertragsverhältnisse, die dieser Nutzervereinbarung unterliegen, ist der Geschäftssitz des Auftragnehmers. Gerichtsstand ist Oberwart. Das Geschäftsverhältnis zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer unterliegt ausschließlich dem Recht der Republik Österreich.
15. Schlussbestimmungen
Der Auftragnehmer behält sich vor, seine Nutzervereinbarung jederzeit zu verändern, anzupassen und zu erweitern. Es gilt jeweils die bei Abschluss des Vertrages aktuelle Fassung der Nutzervereinbarung.
Nutzervereinbarung (Verlage)
1. Vorbemerkungen
Die Nutzervereinbarung (in weiterer Folge als NV bezeichnet) gilt für alle Leistungen und den gesamten Geschäftsverkehr zwischen dem Auftraggeber (Verlag, Literaturagent) und PitchMyBook (in weiterer Folge auch als Auftragnehmer bezeichnet).
Der Auftraggeber erkennt mit seiner Registrierungsanfrage diese NV und die Datenschutzrichtline an. Die NV des Auftragnehmers hat Vorrang gegenüber allfälligen AGB des Auftraggebers. Allfällige Individualvereinbarungen gehen diesen NV vor.
Allein aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser NV auf die gleichzeitige Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
2. Einführung
PitchMyBook ist eine Plattform für Autoren und Verlage. Das Portal ermöglicht es Autoren, ein Buchmanuskript einzureichen sowie zu veröffentlichen („Buch-Pitch“), das von auf der Plattform registrierten und durch den Auftragnehmer freigeschalteten Verlagen und Literaturagenten eingesehen werden kann (in weiterer Folge werden „Verlage und Literaturagenten“ nur noch als „Verlage“ bezeichnet). Verlage haben die Möglichkeit, Autoren über die Plattform zu kontaktieren und ihnen eine Zusammenarbeit oder Buchveröffentlichung anzubieten. PitchMyBook ermöglicht lediglich den Initialkontakt ausgehend vom Verlag, jede weitere Kommunikation zwischen Autor und Verlag erfolgt außerdem der Plattform (z. B. per E-Mail oder Telefon).
Der Zugang zum internen Bereich der Website (Plattform) ist für Autoren und Verlage nur mit gültigen Zugangsdaten möglich.
3. Registrierung und Aufnahme ins Netzwerk
Verlage haben die Möglichkeit, sich kostenlos auf der Plattform zu registrieren. PitchMyBook prüft die im Zuge der Registrierung angegebenen Daten und schaltet nach positiver Prüfung das Verlagskonto frei. Nach dem Login werden Auftraggeber auf die Startseite des Dashboards geleitet, auf der unter dem Menüpunkt „Alle Buch-Pitches“ alle veröffentlichten Online-Exposés einsehbar sind. Mit einem Klick auf „Exposé ansehen“ gelangen Auftraggeber zur Detailansicht des Buch-Pitches/Exposés und können den Autor bei Interesse über das Kontaktformular (unten auf der Detailseite) kontaktieren.
Der Auftraggeber stimmt ausdrücklich zu, dass die von ihm angegebenen und gespeicherten Daten (z. B. Verlagsname, Adresse, E-Mail-Adresse) im Falle einer Kontaktaufnahme an den Autor übermittelt werden. PitchMyBook kann nicht für das Zustandekommen eines erfolgreichen Kontakts zwischen Verlagen und Autoren garantieren. Es obliegt allein dem Autor, ob er auf eine Kontaktanfrage antworten möchte. Weiters haftet PitchMyBook nicht für z. B. technische Defekte, die den Versand der Nachricht an einen Autor beeinträchtigen. Es besteht seitens des Auftraggebers kein wie auch immer gearteter Anspruch auf Durchführung der Kontaktanfrage.
Publikumsverlage und Literaturagenten stimmen zu, dass ein Autor maximal 3-mal im Abstand von jeweils mindestens 2 Wochen über das Kontaktformular auf der Detailseite eines Buch-Pitches kontaktiert werden darf. Reagiert der Autor auch nach der dritten Kontaktaufnahme nicht, muss dies als nicht vorhandenes Interesse gewertet werden. Es ist ausdrücklich untersagt, den Autor insgesamt (auch auf anderen Wegen wie z. B. Social Media) mehr als 3-mal zu kontaktieren.
Druckkostenzuschussverlage stimmen zu, dass ein Autor maximal 1-mal über das Kontaktformular auf der Detailseite eines Buch-Pitches kontaktiert werden darf. Reagiert der Autor auf die Kontaktaufnahme nicht, muss dies als nicht vorhandenes Interesse gewertet werden. Es ist ausdrücklich untersagt, den Autor (auch auf anderen Wegen wie z. B. Social Media) mehr als 1-mal zu kontaktieren.
4. Kontaktaufnahme
Der Auftraggeber ermächtigt den Auftragnehmer, ihn im Zusammenhang mit den Leistungen von PitchMyBook per E-Mail, Telefon oder postalisch zu informieren.
5. Voraussetzungen für die Nutzung von PitchMyBook
Die Website unter www.pitchmybook.de ist für alle Personen frei zugänglich, ebenso die Leistungen des Portals. Für die Registrierung durch eine minderjährige oder nicht geschäftsfähige Person ist die Vertretung durch einen gesetzlichen Vertreter erforderlich. Mit dem Registrieren auf der Website erklärt der Auftraggeber, dass er geschäftsfähig und volljährig ist, bzw. dass ein gesetzlicher Vertreter im Namen des Auftraggebers handeln darf. Der Auftraggeber erklärt weiters, dass seine Angaben wahrheitsgemäß sind und er befugt ist, im Namen des Verlages zu agieren. Der Auftraggeber sichert dem Auftragnehmer außerdem zu, dass er mit sämtlichen Angaben, die im Verlagsprofil getätigt werden, die ausschließliche Absicht verfolgt, sich und sein Unternehmen bestmöglich zu präsentieren und der Plattform keinen wie auch immer gearteten Schaden zuzufügen. Je Auftraggeber bzw. je Verlag darf nur ein Verlagsprofil erstellt werden.
6. Rechte an Inhalten
Dem Auftraggeber ist es nicht gestattet, die ihm auf der Plattform zur Verfügung gestellten Inhalte Informationen, Grafiken, Designs, Texte etc.) weiterzuverwenden oder öffentlich zugänglich zu machen (beispielsweise mittels Screenshot des Autorenprofils oder von Leistungen). Des Weiteren es ist dem Auftraggeber nicht gestattet, Aktionen zu setzen, die sich negativ auf den Betrieb der Plattform oder die Reputation von PitchMyBook auswirken können. Weiters ist das Ausdrucken etwaiger Inhalte untersagt – mit Ausnahme des PDF-Exposés, das über die Plattform für genau diesen Zweck von Auftraggebern generiert werden kann.
Der Auftraggeber versichert, dass sämtliche Angaben nach bestem Wissen und Gewissen wahrheitsgemäß sind, er die Rechte an den angegebenen Daten hat und die Inhalte nicht gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Zugangsdaten zur Plattform sind vom Auftraggeber sicher zu verwahren und das Passwort muss derart gewählt sein, dass es hinsichtlich Komplexität nicht ohne Weiteres von Mensch oder Maschinen erraten werden kann. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die Nutzung von PitchMyBook einzuschränken, das Verlagsprofil sowie eingerichtete/veröffentlichte Buch-Pitches zu deaktivieren oder zu löschen, wenn es begründete Anhaltspunkte dafür gibt, dass gegen Bestimmungen in dieser NV verstoßen wird. Der Aufraggeber wird hinsichtlich Regelverstößen vom Auftragnehmer rechtzeitig in Kenntnis gesetzt und aufgefordert, diese innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben.
7. Leistungserbringung und Kosten
PitchMyBook ist eine Vernetzungsplattform, auf der Autoren ihr(e) Manuskript(e) in Form eines Online-Exposés im geschützten Mitgliederbereich des Portals für registrierte Verlage veröffentlichen können. Verlage können sich in einer übersichtlichen Liste sämtliche online gestellten Buch-Pitches ansehen, Autoren bei Interesse direkt über ein Kontaktformular kontaktieren und eine Geschäftsbeziehung eingehen. PitchMyBook kann ausdrücklich nicht für das Zustandekommen eines Kontakts oder eines Verlagsvertrags oder eine wie auch immer geartete Zusammenarbeit mit einem Autor garantieren. PitchMyBook ist keine Vermittlungsagentur (und erhält folglich auch keine Provision von Verlagen), sondern stellt Autoren die Plattform zur Verfügung, damit diese sich und ihr Manuskript den vom Auftragnehmer ausgewählten und genehmigten Verlagen präsentieren können. Eine wie auch immer geartete Geschäftsbeziehung kommt nur zwischen Autoren und Verlagen zustande.
Die Nutzung von PitchMyBook ist für Verlage und Literaturagenten kostenlos.
Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die Plattform jederzeit aufgrund von Wartungsarbeiten oder sonstiger triftiger Umstände zu deaktivieren und den Service für eine zumutbare Zeitdauer auszusetzen. Der Auftragnehmer ist ebenfalls bestrebt, etwaige technisch bedingte Ausfallzeiten der Website und aller Leistungen bestmöglich einzuschränken, kann hierfür jedoch nicht garantieren. Im Falle eines technisch bedingten Ausfalls (z. B. Serverprobleme) ist der Auftragnehmer bemüht, die Leistung schnellstmöglich wieder online zu bringen. Aus Ausfallzeiten resultiert in keinem Fall ein Anspruch auf Minderung der Kosten.
8. Bewertung
Der Auftraggeber hat im eingeloggten Zustand die Möglichkeit, über ein Bewertungsformular eine Bewertung abzugeben. Der Auftraggeber stimmt zu, dass seine Rezension vom Auftragnehmer auf der Website und zu anderen Werbezwecken verwendet werden darf.
9. Haftungsbeschränkung und -ausschluss
Der Auftragnehmer haftet lediglich bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit und im Fall einer rechtmäßigen Haftbarkeit nur bis zu Höhe des jeweiligen Auftragswertes. Allfällige Personenschäden sind aufgrund des gegenständlichen Auftragsgegenstandes nicht vorstellbar. Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden besteht nicht. Schadensersatzansprüche des Auftraggebers gegenüber dem Auftragnehmer sind ausgeschlossen.
Für die rechtliche Zulässigkeit der Inhalte ist der Auftraggeber verantwortlich. Das Risiko der elektronischen Übermittlung von Daten und Dateien trägt der Auftraggeber. Für den Fall, dass unbefugte Dritte sich auf elektronischem Wege Zugriff auf die übermittelten Daten und Dateien verschaffen, ist der Auftragnehmer nicht zur Rechenschaft zu ziehen. Der Auftragnehmer haftet nicht für Daten des Auftraggebers, die sich Dritte durch widerrechtliche Handlungen angeeignet haben, oder für Schäden, die durch widerrechtliche Aneignung entstehen können.
PitchMyBook haftet in keinem Fall für Daten und Angaben, die von Auftraggebern auf der Plattform bereitgestellt werden bzw. auf der Website erreichbar sind. Wird ein Nutzer auf einen Verstoß gegen diese Nutzervereinbarung aufmerksam (z. B. im Falle von Inhalten, die gegen die guten Sitten verstoßen), ist dieser verpflichtet, die Plattformbetreiber ehestmöglich per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website darüber zu informieren. PitchMyBook haftet weiters nicht für Inhalte und Daten, die zwischen Nutzern (Autoren, Verlage) der Plattform ausgetauscht werden.
PitchMyBook ist nicht für das Zustandekommen und die Inhalte der Kommunikation zwischen den Nutzern der Plattform verantwortlich und haftet nicht für Probleme oder Verstöße gegen etwaige Vereinbarungen oder entgangene Gewinne, die zwischen z. B. Autoren, Verlagen und Literaturagenten auftreten können. PitchMyBook ermöglicht Verlagen und Literaturagenten lediglich den Erstkontakt mit einem Autor. Jegliche Kommunikation findet außerhalb der Plattform auf den von den Nutzern der Plattform gewählten Kommunikationswegen statt (z. B. E-Mail oder Telefon).
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser NV ganz oder teilweise unwirksam sein oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen unwirksam werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser NV unverändert wirksam. Die Parteien verpflichten sich, anstelle einer unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende, wirksame Regelung zu finden.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Erfüllungsort für alle Vertragsverhältnisse, die dieser Nutzervereinbarung unterliegen, ist der Geschäftssitz des Auftragnehmers. Gerichtsstand ist Oberwart. Das Geschäftsverhältnis zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer unterliegt ausschließlich dem Recht der Republik Österreich.
12. Schlussbestimmungen
Der Auftragnehmer behält sich vor, seine Nutzervereinbarung jederzeit zu verändern, anzupassen und zu erweitern. Es gilt jeweils die bei Abschluss des Vertrages aktuelle Fassung der Nutzervereinbarung.